FAQ - Vorlesebuch

  • Ich habe leider kein Vorlesebuch, würde aber gerne am Bundesweiten Vorlesetag teilnehmen. Wie kann ich eins finden?
    Passend zu unserem jeweiligen Motto findest du auf unserer Website verschiedene Lesetipps.

    Auch auf der Website der Stiftung Lesen findest du eine große Auswahl an Lesetipps. Hier kannst du durch einen großen Katalog an Lesematerial stöbern!

    Falls du zuhause vorlesen möchtest, kannst du gerne unser kostenfreies Angebot „einfach vorlesen!“ nutzen. Es gibt wöchentlich drei kostenlose Geschichten für Kinder verschiedenen Alters. Es sind immer gleichzeitig 12 Geschichten vorhanden. Nutze hierfür die Website oder die App (verfügbar über den Google Play Store oder den Apple App Store).
     
  • Gibt es für unsere Einrichtung wieder ein kostenloses Kita-Vorlesebuch?
    Auch im Jahr 2023 gab es wieder eine kostenlose Sonderausgabe der Lesemaus mit dem Titel „Neue kunterbunte Vorlesegeschichten“ in Zusammenarbeit mit dem Carlsen Verlag. Das Buch war innerhalb weniger Tage vergriffen. Wie es 2024 sein wird, können wir noch nicht sagen.
     
  • Ich habe eine Frage zu den kostenlosen Büchern für Kita- Einrichtungen, an wen kann ich mich wenden?
    Wende dich bei Fragen und Anregungen zur kostenlosen Lesemaus Sonderausgabe gerne an unseren Partner vorlesetag@smalland-markgrafen.de.
     
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Wenn du noch weitere Fragen hast, die nicht durch die Website oder das FAQ beantwortet werden konnten, oder Material bestellen möchtest, wende dich bitte an:

Mail: info@vorlesetag.de

Tel.: 0800 354 354 3*
(*kostenlos aus dem deutschen Festnetz)